Lehrschwimmbecken und Turnhalle in Herdringen

Beide Einrichtungen sind zurzeit geschlossen – wie geht es weiter???

Gemeinsamer Termin mit der Stadt Arnsberg und den Hauptnutzern
TV-Herdringen und SV-Neptun

Am Dienstag, den 25. August trafen sich Vertreter der Stadt Arnsberg, u.a. Frau Röbke (Abteilung Planen/Bauen/Umwelt), Herr Kilpert (Gebäudemanagement), Vertreter des TV-Herdringen, u.a. Reinhard Maiworm (1. Vorsitzender), Detlef Buchmann (Sportlicher Leiter), Vertreter des SV-Neptun, u.a. Dieter Langer (1. Vorsitzender) und ich, Thomas Reiß (FDP-Mitglied Herdringer Bezirksausschuss) zum Informationsaustausch „Sanierung Herdringer Turnhalle und Lehrschwimmbecken“ vor Ort.

Die Vertreter des TV-Herdringen und des SV-Neptun haben ihren Unmut über die reparaturbedingte Schließung der Sportstätten und die mangelnden Informationen über eine mögliche Öffnung geäußert. Daraufhin haben die Vertreter der Stadt Arnsberg die Situation dargelegt: Durch Wartungsarbeiten und wiederkehrender Prüfung der Gebäudestatik mussten die Deckenverkleidungen demontiert werden. Die augenblickliche Corona-Pandemie hat dann zu erheblichen Verzögerungen bei der Begutachtung geführt.

Ich habe angemerkt, dass zumindest in der Turnhalle durch effizientere Terminplanung die Sperrzeiten hätten erheblich optimiert werden können. Mein Vorschlag, durch einfache provisorische Maßnahmen den Schulen und Vereinen wieder kurzfristig einen Sportbetrieb zu ermöglichen, wurde von der städtischen Verwaltung aufgenommen. Sie versuchen, mein Konzept in den nächsten vier Wochen umzusetzen.

Die weiteren Maßnahmen, wie die Deckenverkleidung und Heizung sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Das sind allerdings nur die nötigsten Instandsetzungsarbeiten um einen kurzfristigen Betrieb zu ermöglichen. Der gesamte Sanierungsumfang für eine langfristige Lösung wird noch ermittelt.

Beim Lehrschwimmbecken sieht die Situation wesentlich schwieriger aus. Innerhalb der nächsten vier Wochen soll durch den Gutachter der Sanierungsumfang genauer ermittelt werden. Dabei muss berücksichtigt werden, inwieweit dringend notwendige Reparaturen mit nachhaltigen Sanierungsmaßnahmen kollidieren, damit nicht durch unüberlegtes Handeln Haushaltsmittel vergeudet werden. Erst nach Auswertung des Gutachtens kann ein vollständiges Konzept erstellt werden. Wenn diese Entscheidung zu Gunsten einer kurzfristigen Reparatur fallen sollte, ist trotzdem noch mit einer mehrmonatigen Schließung zu rechnen. Dadurch ist der Schwimmbetrieb voraussichtlich in diesem Jahr leider nicht mehr möglich.

Ich werde mich weiterhin für den Erhalt und den Betrieb des Lehrschwimmbeckens einsetzen, mich regelmäßig über den Stand der Planungen informieren und euch berichten. Damit den Kindern auch in Zukunft der Schwimmunterricht in Herdringen ermöglicht wird.

Thomas Reiß, „Eure Stimme für Herdringen“

Lehrschwimmbecken und Turnhalle in Herdringen
Nach oben scrollen